Grundlagen der Metallbearbeitung für Nicht-Metallberufe
• Die Technische Zeichnung als Kommunikationsmittel
• Lesen von Zeichnungen
• Allgemeine Grundlagen zum Prüfen, Messen und Lehren
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung
• Winkel und Flächen an der Werkzeugschneide
• Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
• Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
• Wartung von Arbeits- und Betriebsmitteln
• Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
• Drehzahl, Schnittgeschwindigkeit und Vorschub
• Spanende Formgebung von Hand
• Allgemeine Grundlagen zum Bohren, Senken und Reiben
• Manuelle Herstellung von Innen- und Außengewinden
• Spanende Fertigung durch Drehen, Drehverfahren
• Spanende Fertigung durch Fräsen, Fräsverfahren
• Fügen (Schraub- und Bolzenverbindungen)
• Montieren von Bauteilen und Baugruppen
• Projekte zu den Kursinhalten
Status:
Kursnr.: 25-1-041
Beginn: Mo., 19.05.2025, 08:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 27 Termine
Kursort: UFZ Niederstetten; Niederstetten Metallwerkstatt 2
Gebühr: 3100,00 €
Gebühr ermäßigt für Mitglieder: 1600,00 €
Oberstetter Str. 10
97996 Niederstetten